Mobile Pflege durch Diplomierte Gesundheits- und Krankenpflegerinnen (DGKP)

Die mobile Pflege durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger (DGKP) bietet eine wertvolle Unterstützung für pflegebedürftige Menschen, die in ihrem eigenen Zuhause betreut werden möchten. Diese Form der Betreuung ermöglicht es, trotz gesundheitlicher Einschränkungen in den vertrauten vier Wänden zu leben, ohne auf professionelle Pflege verzichten zu müssen. Wir vermitteln qualifizierte, diplomierte Pflegekräfte, die individuell auf die Bedürfnisse der Patienten eingehen und eine fachgerechte Versorgung sicherstellen auch kurzfristig.

Was macht die mobile Pflege durch DGKP aus?

DGKP sind hochqualifizierte Fachkräfte, die durch ihre fundierte Ausbildung in der Lage sind, eine Vielzahl von pflegerischen Tätigkeiten selbstständig und verantwortungsvoll durchzuführen. Diese motivierten KrankenpflegerInnen übernehmen unter anderem Aufgaben wie:

– Medikamentenvergabe und Überwachung der Medikamenteneinnahme
-Wundversorgung und Verbandswechsel
-Blutdruck- und Blutzuckermessungen
-Unterstützung bei Mobilisation und Physiotherapie
-Injektionen und Infusionen
-Betreuung und Begleitung von chronisch kranken oder schwerkranken Menschen
-und vieles mehr

Diese umfassenden Leistungen ermöglichen es den Patienten, auch bei komplexen Pflegesituationen zu Hause betreut zu werden, ohne dass ein dauerhafter Aufenthalt in einer stationären Einrichtung erforderlich ist. Ein Überblick über die Aufgaben von DGKP ist auf der Website der WKO zu finden.

Vorteile der mobilen Pflege

  1. Pflege im eigenen Zuhause: Durch die mobile Pflege müssen Pflegebedürftige ihr gewohntes Umfeld nicht verlassen. Dies fördert das Wohlbefinden und die Lebensqualität.
  2. Flexibilität und Individualität: DGKP passen ihre Pflegeleistungen individuell an die Bedürfnisse des Patienten an. Der Pflegeumfang kann flexibel gestaltet und auf Veränderungen im Gesundheitszustand angepasst werden.
  3. Professionelle medizinische Betreuung: Durch ihre Ausbildung können DGKP auch komplexe medizinische Pflegeleistungen erbringen, die über die Aufgaben von 24-Stunden-Betreuungskräften hinausgehen.
  4. Kooperation mit Angehörigen: Die Pflegekräfte arbeiten eng mit den Angehörigen zusammen, beraten und unterstützen sie im Pflegealltag. Diese enge Zusammenarbeit entlastet die Familien und gibt Sicherheit, dass die Pflegebedürftigen gut versorgt sind.

Finanzierung und Unterstützung

Viele pflegerische Leistungen, die durch DGKP erbracht werden, können durch das Pflegegeld oder weitere Förderungen finanziell unterstützt werden. Wir unterstützen Sie bei der Beantragung von Zuschüssen, um sicherzustellen, dass Sie alle Ihnen zustehenden Leistungen erhalten.

Carelife – Ihr Partner für mobile Pflege

Wir vermitteln qualifizierte und fürsorgliche DGKP, die eine sichere und professionelle mobile Pflege direkt bei Ihnen daheim leisten. Unsere Pflegekräfte sind nicht nur erfahren, sondern auch mit allen notwendigen rechtlichen Voraussetzungen vertraut. Das bedeutet, dass Sie sicher sein können, dass alle gesetzlichen Anforderungen eingehalten werden und Ihre Angehörigen in besten Händen sind.

Bei Fragen zur mobilen Pflege oder der Vermittlung von DGKP steht Ihnen Carelife jederzeit zur Verfügung. Kontaktieren Sie uns noch heute und teilen Sie und Ihren Bedarf mit, dann werden wir eine maßgeschneiderte Pflege für Ihre Angehörigen organisieren.


Unser erfahrenes Team steht Ihnen zur Seite! Für alle Ihre Fragen rufen Sie uns bitte an 0316 / 22 51 15 oder verwenden Sie das Kontaktformular. Um ein Angebot für Sie zu erstellen zu können, ersuchen wir Sie unsere Checkliste auszufüllen.